Bergfreunde Luzern - Jugend Plus

Die Untergruppe der Bergfreunde Luzern "Jugend Plus" organisiert regelmässig Events in den Schweizer Bergen. Egal ob Klettern, Wandern, Bergsteigen, Ski-, Snowboardtouren oder Biketouren ... bei uns gibt es für kleines Geld Grosses zu erleben!

Damit nicht nur der Spass, sondern auch die Sicherheit gewährleistet ist, besteht unser Leitungsteam aus erfahrenen Leiterinnen und Leitern mit einer spezifischen Leiterausbildung nach J+S-Standard.

Unsere Gruppe steht allen jungen und Junggebliebenen ab dem offiziellen J+S-Alter (ab 12 Jahren) offen. Die meisten unserer Mitglieder sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Interesse?

Wir freuen uns auf Dich!!!

Die nächsten Touren:

Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Donnerstag 23.01.2025
Tourenleiter Hanspeter von Ah
041 280 83 53
 hp.vonah(at)bluewin.ch
Touren Typ Skitour
Schwierigkeitsgrad ZS  ( Schwierigkeitsskala )
Anforderungen WS bis ZS-; Aufstieg 3,5 bis 5h
Beschreibung Je nach Verhältnissen werden wir uns ein schönes Tourenziel im Bisisthal aussuchen.
Ausrüstung Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS
Kosten Auto- plus allfällige Bahnspesen.
Besammlung Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Rückkehr Am Nachmittag
Auskunft Per Mail am 22.01. gegen Abend
Anmeldefrist 20.01.2025
Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Sonntag 26.01.2025
Tourenleiter Irene Felchlin
079 633 87 31
 irene.felchlin(at)bluewin.ch
Beschreibung
Anmeldefrist 26.01.2025
Anmeldung  
Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Samstag 01.02.2025
Tourenleiter Beat Emmenegger
041 360 62 68
 beat.emmenegger(at)bergfreunde.ch
Touren Typ Skitour
Schwierigkeitsgrad S  ( Schwierigkeitsskala )
Anforderungen Sehr gute Ausdauer / Skitechnik
Beschreibung Wir starten die Skitour ab Unterschächen und werden für den lang gezogenen Aufstieg und für die 1500Hm ca. 4.5 bis 5 Stunden benötigen.
Ausrüstung kompl. Skitourenausrüstung
Kosten Fahrkosten
Spezielles Der Aufstieg erfolgt lange im Schatten!
Besammlung 7:30 Uhr, voraussichtlich beim Eichhof Restaurant in Luzern
Rückkehr ca. 17:00 Uhr
Auskunft 041/360 62 68
Anmeldefrist 28.01.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Online auf der BL-Webseite
Ausgeschrieben für Jugendgruppe
Datum Freitag 07.02.2025
Tourenleiter Michael Ottiger
+41 79 450 23 43
 ottiger.michael(at)hotmail.ch
Freie Plätze 4/8
Touren Typ Klettern
Anforderungen Keine Vorkentnisse notwendig
Beschreibung Der Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können.
Ausrüstung Kletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät (Ausrüstung kann ausgeliehen werden)
Kosten 30.-
Spezielles Der aufbauende Kurs findet am 7., 14. und 21.2 statt
Besammlung 18:45 vor Emmenweidstrasse 58, Emmen
Rückkehr Der Kurs geht von 19:00-21:00
Anmeldefrist 31.01.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Anmeldung für ersten Termin gilt für alle 3 Kurstermine
Ausgeschrieben für Jugendgruppe
Datum Freitag 14.02.2025
Tourenleiter Michael Ottiger
+41 79 450 23 43
 ottiger.michael(at)hotmail.ch
Touren Typ Klettern
Beschreibung Infos und Anmeldung siehe Kursstart 7.2.25
Anmeldefrist 31.01.2025
Anmeldung  
Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Samstag 15.02.2025
Tourenleiter Rainer Heublein
079 659 62 64
 rheublein(at)pilatusnet.ch
Freie Plätze 2/7
Touren Typ Ski/Snowboardtour
Schwierigkeitsgrad WS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV Tour Ja
Anforderungen Vertrauenswürdige Skitechnik
Beschreibung Alle Jahre wieder lockt uns der Haldigrat hoffentlich mit unverspurtem frischen Powder.
Willkommen sind alle auf zwei oder auch einem Brett, die einfach einmal einen Tag lang nur das Runterfahren im freien Gelände geniessen und dabei noch ein paar Tips erhalten wollen.
Ausrüstung Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS, Sonde, Schaufel, Felle, ...
Kosten Für ÖV und Sessellift.
Spezielles Mittagspause im Berghaus.
Besammlung 08.00 Uhr Bahnhof Luzern Gleis 12
Rückkehr 18.00 Uhr ca.
Auskunft Ein-zwei Tage im Voraus per Mail / WhatsApp
Anmeldefrist 13.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 rheublein@pilatusnet.ch / 079 659 62 64
Ausgeschrieben für Jugendgruppe
Datum Sonntag 16.02.2025
Tourenleiter Michael Ottiger
+41 79 450 23 43
 ottiger.michael(at)hotmail.ch
Touren Typ Ski/Snowboardtour
Schwierigkeitsgrad WS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV Tour Ja
Anforderungen 1000Hm Aufstieg und Abfahrt
Beschreibung Mit dem ÖV reisen wir in das wunderschöne Entlebuch. Von Sörenberg Hirsegg aus steigen wir die sonnigen Hänge auf die Hächlen hoch und geniessen die Abfahrt. Diese eher kurze und wenig steile Tour ist für alle geeignet.
Ausrüstung Tourenausrüstung inkl LVS, Schaufel, Sonde
Kosten ÖV Ticket
Besammlung 7:50 Luzern
Rückkehr Spätestens 17:00 Luzern
Anmeldefrist 13.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben für Jugendgruppe
Datum Freitag 21.02.2025
Tourenleiter Michael Ottiger
+41 79 450 23 43
 ottiger.michael(at)hotmail.ch
Touren Typ Klettern
Beschreibung Infos und Anmeldung siehe Kursstart 7.2.25
Anmeldefrist 31.01.2025
Anmeldung  
Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Sonntag 23.02.2025
Tourenleiter Christian Grichting
077 490 98 35
 christian.grichting(at)bergfreunde.ch
Touren Typ Skitour
Schwierigkeitsgrad WS  ( Schwierigkeitsskala )
Anforderungen Kondition für ca. 4 Stunden Aufstieg
Beschreibung Anfahrt mit PW's bis Chäppeliberg. Dann schnallen wir die Skier an die Schuhe und laufen ohne Bähnli in unserem Gruppentempo gemütlichen aber stetigen Schrittes auf den Blüemberg.
Ausrüstung Komplette Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen. Evtl. Steigeisen ab Skidepot
Kosten Fahrtkosten inkl. Kafihalt
Besammlung Bahnhof Horw
Rückkehr ca. 17h
Auskunft 077 490 98 35
Anmeldefrist 20.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben für Bergfreunde & Jugendgruppe
Datum Samstag 15.03. - Sonntag 16.03.2025
Tourenleiter Samuel Zürcher
077 405 19 07
 samuel(at)zuerchergasser.ch
Freie Plätze 1/9
Touren Typ Skitour
Schwierigkeitsgrad ZS  ( Schwierigkeitsskala )
Anforderungen Kondition für 1500 hm, sichere Skitechnik
Beschreibung Skitourenwochenende in Graubünden. Ort und Touren werden je nach Verhältnissen festgelegt.
Ausrüstung Skitourenausrüstung komplett
Kosten ca. 100.- für Halbpension, plus Reisekosten
Besammlung noch offen, ev. auch Anreise schon Freitagabend
Rückkehr noch offen
Auskunft Samuel, 077 405 19 07
Anmeldefrist 28.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Am besten via Website. Sonst 077 405 19 07 oder samuel@zuerchergasser.ch