Die Tourenleiter von Jugend Plus

Carlo Marti

Telefon 079 8143970
Email carlo_marti(at)icloud.com

Touren von Carlo Marti im 2025

DatumSamstag 12.07. - Sonntag 13.07.2025
Freie Plätze5/5
Touren TypHochtour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
AnforderungenKondition für 8-10h Hochtour, Trittsicher, Freude in den Bergen
BeschreibungDie Anreise planen wir mit ÖV bis Simplon Hospiz. Dann gehts bis zur Monte Leone Hütte am Samstag. (evt. noch Klettergarten)
Am Sonntag gehts dann früh raus und wir besteigen den Monte Leone via Breithornpass und Südgrat.

Ausrüstungkpl. Hochtourenausrüstung
Kostenca. 180.- (Zug=100 mit HT + Hütte)
Speziellesgute Laune
Anmeldefrist12.07.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
DatumSamstag 09.08. - Sonntag 10.08.2025
Freie Plätze5/5
Touren TypHochtour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für 6-7h Hochtour, Klettern bis 3c in den Bergschuhen
BeschreibungMit dem ÖV gehts nach Realp und dann folgt der Zustieg zur Rotondohütte am Samstag. Am Sonntag erwartet uns wenig Gletschter, schöne Kletterei über Chli und Gross Läckihorn.
Ausrüstungkpl. Hochtourenausrüstung
Kostenca.140.00 CHF
BesammlungBhf Luzern
RückkehrSonntag Abend
Anmeldefrist09.08.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 

David Waltisberg

Telefon 079 213 05 27
Email david.waltisberg(at)gmail.com

Touren von David Waltisberg im 2025

DatumSamstag 24.05.2025
Freie Plätze6/7
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradZS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für mind. 4h Aufstieg
BeschreibungJe nach Verhältnissen mit Auto oder Ski das Witenwasserental hoch - wenn der Gotthardpass bereits geöffnet ist werden wir ein alternatives Tourenziel suchen.
AusrüstungKompl. Skitourenausrüstung, Harscheisen, Pickel, evt. Badehosen
KostenFahrkosten
BesammlungWird vor Tour bekannt gegeben
Anmeldefrist20.05.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 

Dominik von Ah

Telefon 079 922 34 74
Email dominik.vonah(at)hotmail.com

Touren von Dominik von Ah im 2025

Julian Emmenegger

Telefon +41 79 205 31 83
Email julian.emmenegger(at)bergfreunde.ch

Touren von Julian Emmenegger im 2025

Maurus Bernegger

Telefon 0774046337
Email bernegger.maurus(at)gmail.com

Touren von Maurus Bernegger im 2025

DatumSamstag 20.09.2025
Freie Plätze4/4
Touren TypKlettern
AnforderungenSicheres Klettern im Nachstieg im oberen 5. Schwierigkeitsgrad. Kenntnisse zur Mehrseillängen-Technik.
BeschreibungMit dem Auto fahren wir ins Riemenstaldental und nehmen die Bahn ins Lidernengebiet. Nach etwa 2h Zustieg, erreichen wir den Einstieg der Kletterroute. In 7 Seillängen im oberen 5. Schwierigkeitsgrad, durchsteigen wir die südwestlich ausgerichtete Wand und folgen anschliessend dem Wanderweg noch bis zum Gipfel. Über den Normalweg geht es anschliessend zurück zur Bahn.
AusrüstungPersönliche Kletterausrüstung für Mehrseillängen (Gurt, Finken, Helm, HMS-Karabiner/Sicherungsgerät, Abseilmaterial, Selbstsicherungsschlinge, ...)
KostenZwischen CHF 30 und 45.-- für Bahn und Anfahrt.
BesammlungCa. 07:00 Uhr im Raum Luzern
RückkehrCa. 17:00
Auskunft18.09.2025 per Mail oder Gruppenchat
Anmeldefrist15.09.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Bitte angeben ob Halbseile oder Expressen vorhanden. Bitte Erfahrung im Mehrseillängenklettern angeben.
DatumSamstag 01.11. - Sonntag 02.11.2025
Touren TypKlettern
AnforderungenSelbständiges Klettern outdoor
BeschreibungTraditionelles Saisonschlussklettern. Das Tourenziel wird je nach Wetterprognosen und Teilnehmern festgelegt.
AusrüstungKomplette Kletterausrüstung für Klettergarten, Zelt, Schlafsack, Verpflegung je nach Absprache.
KostenCa. CHF 200.--
Auskunft30.10.2024 per Mail oder Chatgruppe
Anmeldefrist27.10.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Gegebenenfalls Angaben zur verfügbaren Kletterausrüstung (Seile, Expressen) und Campingausrüstung (Zeltgrösse) machen.

Michael Ottiger

Telefon +41 79 450 23 43
Email ottiger.michael(at)hotmail.ch

Touren von Michael Ottiger im 2025

DatumFreitag 07.02.2025
Freie Plätze4/8
Touren TypKlettern
AnforderungenKeine Vorkentnisse notwendig
BeschreibungDer Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können.
AusrüstungKletterfinken, Gstältli, Sicherungsgerät (Ausrüstung kann ausgeliehen werden)
Kosten30.-
SpeziellesDer aufbauende Kurs findet am 7., 14. und 21.2 statt
Besammlung18:45 vor Emmenweidstrasse 58, Emmen
RückkehrDer Kurs geht von 19:00-21:00
Anmeldefrist31.01.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Anmeldung für ersten Termin gilt für alle 3 Kurstermine
DatumFreitag 14.02.2025
Touren TypKlettern
BeschreibungInfos und Anmeldung siehe Kursstart 7.2.25
Anmeldefrist31.01.2025
Anmeldung  
DatumSonntag 16.02.2025
Touren TypSki/Snowboardtour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
Anforderungen1000Hm Aufstieg und Abfahrt
BeschreibungMit dem ÖV reisen wir in das wunderschöne Entlebuch. Von Sörenberg Hirsegg aus steigen wir die sonnigen Hänge auf die Hächlen hoch und geniessen die Abfahrt. Diese eher kurze und wenig steile Tour ist für alle geeignet.
AusrüstungTourenausrüstung inkl LVS, Schaufel, Sonde
KostenÖV Ticket
Besammlung7:50 Luzern
RückkehrSpätestens 17:00 Luzern
Anmeldefrist13.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
DatumFreitag 21.02.2025
Touren TypKlettern
BeschreibungInfos und Anmeldung siehe Kursstart 7.2.25
Anmeldefrist31.01.2025
Anmeldung  
DatumSamstag 17.05.2025
Freie Plätze7/8
Touren TypKlettern
ÖV TourJa
AnforderungenFür Anfänger und Fortgeschrittene, Grundkenntnisse von Vorteil
BeschreibungIn einem Klettergarten nehmen wir uns einen Tag Zeit um alle notwendigen Kenntnisse zu erlernen/repetieren, um sicher draussen zu klettern: Sichern, Vorsteigen, Fädeln, Mehrseillänge, Abseilen, für Fortgeschrittene Teilnehmer: Improvisiertes Abseilen, Flaschenzüge, mobile Sicherungsmittel, Einrichten von alpinen Ständen... Dabei soll der Spass nicht zu kurz kommen
AusrüstungHelm, Kletterfinken, Gstältli, Express, Seil nach Absprache, Selbstsicherungsschlinge, Schraubkarabiner, Abseilgerät, weiteres Material sofern vorhanden und nach Absprache, Lunch, Regenschutz
KostenAnreise
Anmeldefrist14.05.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
DatumSamstag 28.06. - Sonntag 29.06.2025
Freie Plätze7/7
Touren TypHochtour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
Beschreibung
Anmeldefrist28.06.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
DatumFreitag 07.11. - Samstag 08.11.2025
Touren TypBergwanderung
SchwierigkeitsgradT2  ( Schwierigkeitsskala )
BeschreibungUnser klassischer Saisonabschluss - auch dieses Jahr in der Balismatt.
Fürs Z'Nacht und Z'Morge ist gesorgt.
AusrüstungWanderausrüstung, Hüttenschlafsack, Lunch für Samstag und wie immer wäre ein Kuchen sensationell :-)
Kostenca. 30.- (Znacht, Zmorge, Übernachtung)
BesammlungFreitagabend um 17.30 Uhr Restaurant Eichof
RückkehrJe nach Programm vom Samstag
Anmeldefrist31.10.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 

Samuel Zürcher

Telefon 077 405 19 07
Email samuel(at)zuerchergasser.ch

Touren von Samuel Zürcher im 2025

DatumSamstag 15.03. - Sonntag 16.03.2025
Freie Plätze1/9
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradZS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für 1500 hm, sichere Skitechnik
BeschreibungSkitourenwochenende in Graubünden. Ort und Touren werden je nach Verhältnissen festgelegt.
AusrüstungSkitourenausrüstung komplett
Kostenca. 100.- für Halbpension, plus Reisekosten
Besammlungnoch offen, ev. auch Anreise schon Freitagabend
Rückkehrnoch offen
AuskunftSamuel, 077 405 19 07
Anmeldefrist28.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Am besten via Website. Sonst 077 405 19 07 oder samuel@zuerchergasser.ch