Willkommen auf der Webseite der
Bergfreunde Luzern

Wir sind ein Bergsportverein aus der Zentralschweiz. Die Leidenschaft für die Berge, die Natur und die Kameradschaft verbindet uns.

Unsere erfahrenen und bestens ausgebildeten Tourenleiterinnen und Tourenleiter bieten während des ganzen Jahres ein breites und abwechslungsreiches Tourenangebot an. Für den Einsteiger wie den erfahrenen Bergfreund bieten wir von Skitouren bis Hochtouren und von Wanderungen bis Klettern allen möglichen Aktivitäten.

Die nächsten Touren:

Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumMittwoch 22.01.2025
Tourenleiter Ruedi Walpen
079 798 77 49
 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch
Freie Plätze5/7
Touren TypSchneeschuhtour
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
AnforderungenKondition für rund 600 bis 800m Aufstieg und 4 bis 5 Stunden unterwegs sein (Abstieg und Pause inkl.)
BeschreibungWir fahren mit dem ÖV nach Oberrickenbach. Dort befördert uns das Bähnli nach Oberspis. Nun beginnt die Schneeschuhtour durchs Sinsgäu,hinauf zur Schonegg. Rückkehr auf der gleichen Route. Es sind knapp 800 Höhenmeter zu bewältigen.
AusrüstungWinterausrüstung, Schneeschuhe, Stöcke, LVS digital, Schaufel (wer hat: Sonde), Picknick und Getränk
Kostenca,. 15.00 mit Halbtax
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlung08:10 Uhr Abfahrt IR Richtung Engelberg, ich steige in Stans zu
Rückkehr16:04 ab Oberrickenbach, Ankunft in Luzern 16:49
Auskunft079 798 77 49 Ruedi Walpen
Anmeldefrist22.01.2025
Ausgeschrieben fürBergfreunde & Jugendgruppe
DatumDonnerstag 23.01.2025
Tourenleiter Hanspeter von Ah
041 280 83 53
 hp.vonah(at)bluewin.ch
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradZS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenWS bis ZS-; Aufstieg 3,5 bis 5h
BeschreibungJe nach Verhältnissen werden wir uns ein schönes Tourenziel im Bisisthal aussuchen.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung inkl. LVS
KostenAuto- plus allfällige Bahnspesen.
BesammlungWird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
RückkehrAm Nachmittag
AuskunftPer Mail am 22.01. gegen Abend
Anmeldefrist20.01.2025
Anmeldung Anmeldefrist abgelaufen  Bitte nur via BL Homepage
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSamstag 25.01.2025
Tourenleiter Willy Ottiger
041 280 83 22
 ottiger.baumschule(at)bluewin.ch
Freie Plätze0/7 [Tour ausgebucht]
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
AnforderungenGute Kondition und Spass am entdecken und mehrmals anfellen.
BeschreibungWir unternehmen ein Skitour in den Voralpen weg von den Massen. Mehrmaliges Anfellen und Abfahren bring uns in Pulverhänge wo noch keine Spur vorhanden ist. Die Gipfel sind Namenlos, dafür ist für uns der Genuss Endlos.
AusrüstungSkitourenausrüstung
Kostenca. 20.-
BesammlungLuzern Bahnhof ca. 7.00
Rückkehr18.00
Anmeldefrist15.01.2025
Anmeldung Tour ausgebucht  Web Seite
Ausgeschrieben fürBergfreunde & Jugendgruppe
DatumSonntag 26.01.2025
Tourenleiter Irene Felchlin
079 633 87 31
 irene.felchlin(at)bluewin.ch
Beschreibung
Anmeldefrist26.01.2025
Anmeldung  
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSamstag 01.02.2025
Tourenleiter Peter Bucher
041 370 39 62 / 079 264 51 35
 peter.bucher(at)bergfreunde.ch
Touren TypSchneeschuhtour
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
Anforderungenca. 800 Hm und 5-6 Std. gemütliches wandern
BeschreibungLeicht Schneeschuhtour von Hasliberg/Hohflug über Steinschlag zum Brünigpass (ev. werden wir auch den Lungern Gibel besuchen, je nach Teilnehmer + Fitness)
Diese Tour wird ev. mit ÖV ausgeführt
Ausrüstungalles für Schneeschuhtour + LVS
Kostennoch offen
Besammlungca. 7 Uhr
AuskunftPeter Bucher 079 264 51 35
Anmeldefrist29.01.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde & Jugendgruppe
DatumSamstag 01.02.2025
Tourenleiter Beat Emmenegger
041 360 62 68
 beat.emmenegger(at)bergfreunde.ch
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenSehr gute Ausdauer / Skitechnik
BeschreibungWir starten die Skitour ab Unterschächen und werden für den lang gezogenen Aufstieg und für die 1500Hm ca. 4.5 bis 5 Stunden benötigen.
Ausrüstungkompl. Skitourenausrüstung
KostenFahrkosten
SpeziellesDer Aufstieg erfolgt lange im Schatten!
Besammlung7:30 Uhr, voraussichtlich beim Eichhof Restaurant in Luzern
Rückkehrca. 17:00 Uhr
Auskunft041/360 62 68
Anmeldefrist28.01.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 Online auf der BL-Webseite
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumFreitag 07.02.2025
Tourenleiter Ruedi Walpen
079 798 77 49
 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch
Freie Plätze6/7
Touren TypSchneeschuhtour
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für rund 600 bis 800m Aufstieg und 4 bis 5 Stunden unterwegs sein (Abstieg und Pause inkl.)
BeschreibungLeichte Schneeschuhtour (600 bis 800 Hm), ca. 4 - 5 Stunden unterwegs
Tourenziel wird kurz vor der Tour bekanntgegeben.
AusrüstungWinterausrüstung, Schneeschuhe, Stöcke, LVS digital, Schaufel (wer hat: Sonde), Picknick und Getränk
Kostenje nach Tourenziel
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlungwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Auskunft079 798 77 49 Ruedi Walpen
Anmeldefrist04.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSonntag 09.02.2025
Tourenleiter Jörg Brechbühl
079 272 93 20
 houzwurm(at)hotmail.com
Freie Plätze0/8 [Tour ausgebucht]
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
Anforderungen1000 Höhenmeter
BeschreibungWenig bekannte Skitour ab Niederrickenbach
AusrüstungSkitourausrüstung inkl. LVS
KostenÖV-Kosten
SpeziellesAlle lösen ihr Billett selber, Luzern
Anmeldefrist09.02.2025
Anmeldung Tour ausgebucht  
Ausgeschrieben fürBergfreunde & Jugendgruppe
DatumSamstag 15.02.2025
Tourenleiter Rainer Heublein
079 659 62 64
 rheublein(at)pilatusnet.ch
Freie Plätze2/7
Touren TypSki/Snowboardtour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
ÖV TourJa
AnforderungenVertrauenswürdige Skitechnik
BeschreibungAlle Jahre wieder lockt uns der Haldigrat hoffentlich mit unverspurtem frischen Powder.
Willkommen sind alle auf zwei oder auch einem Brett, die einfach einmal einen Tag lang nur das Runterfahren im freien Gelände geniessen und dabei noch ein paar Tips erhalten wollen.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung inkl. LVS, Sonde, Schaufel, Felle, ...
KostenFür ÖV und Sessellift.
SpeziellesMittagspause im Berghaus.
Besammlung08.00 Uhr Bahnhof Luzern Gleis 12
Rückkehr18.00 Uhr ca.
AuskunftEin-zwei Tage im Voraus per Mail / WhatsApp
Anmeldefrist13.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 rheublein@pilatusnet.ch / 079 659 62 64
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSonntag 16.02.2025
Tourenleiter Peter Bucher
041 370 39 62 / 079 264 51 35
 peter.bucher(at)bergfreunde.ch
Freie Plätze0/6 [Tour ausgebucht]
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenStemmschwung im Tiefschnee nötig
BeschreibungDiese gemütliche Skitour werde ich je nach Schnee gestalten
ca. 4-5 Std. / ca. 600 - 700 Hm
Ausrüstungganze Skitouren Ausrüstung
Kostenca. 15 Fr.
Spezielles
Besammlungca. 7.30 Uhr (noch offen)
Rückkehrca. 17 Uhr
AuskunftPeter Bucher 079 264 51 35
Anmeldefrist13.02.2025
Anmeldung Tour ausgebucht  
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumMittwoch 19.02.2025
Tourenleiter Ruedi Walpen
079 798 77 49
 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch
Freie Plätze4/7
Touren TypSchneeschuhtour
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für rund 600 bis 800m Aufstieg und 4 bis 5 Stunden unterwegs sein (Abstieg und Pause inkl.)
BeschreibungLeichte Schneeschuhtour (600 bis 800 Hm), ca. 4 - 5 Stunden unterwegs
Tourenziel wird kurz vor der Tour bekanntgegeben.
AusrüstungWinterausrüstung, Schneeschuhe, Stöcke, LVS digital, Schaufel (wer hat: Sonde), Picknick und Getränk
Kostenje nach Tourenziel
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlungwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Auskunft079 798 77 49 Ruedi Walpen
Anmeldefrist15.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSamstag 22.02.2025
Tourenleiter Bruno Gasser
079 606 84 21
 bruno.gass60(at)gmail.com
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradZS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenGute Skitechnik, Aufstieg 1250m, ca. 4h
BeschreibungVon Dallenwil mit Seilbahn auf Maria Niederrickenbach. Von da aus Aufstieg über Steinalpler Jochli zu unserer Schneepyramide mit grandioser Rundsicht. Abschlussmost im bewährten Pilgerhaus in María Rickenbach.
Ausrüstungkpl. Skitourenausrüstung mit Harscheisen
Kostenca. Sfr. 25.- (ohne Halbtax 28.-)
BesammlungRestaurant Eichhof, Luzern 07:30h
Rückkehrca. 17h
Auskunftab 21.2.2025 18h auf 079 606 8421
Anmeldefrist20.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde & Jugendgruppe
DatumSonntag 23.02.2025
Tourenleiter Christian Grichting
077 490 98 35
 christian.grichting(at)bergfreunde.ch
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für ca. 4 Stunden Aufstieg
BeschreibungAnfahrt mit PW's bis Chäppeliberg. Dann schnallen wir die Skier an die Schuhe und laufen ohne Bähnli in unserem Gruppentempo gemütlichen aber stetigen Schrittes auf den Blüemberg.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen. Evtl. Steigeisen ab Skidepot
KostenFahrtkosten inkl. Kafihalt
BesammlungBahnhof Horw
Rückkehrca. 17h
Auskunft077 490 98 35
Anmeldefrist20.02.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumSamstag 01.03.2025
Tourenleiter Philipp Furrer
077 413 59 49
 phfurrer(at)bluewin.ch
Touren TypSkitour
SchwierigkeitsgradWS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenAufstig 1400 m c. 4 1/2 bis 5 Stunden
Beschreibungab Realp Aufstieg durch das Witenwasserental zur Rotondohütte. Nach einer weiteren Stunde Aufstieg zum Rottällipass Danach kurzer, leichter auf,s Rottälihorn und stiebende Pulverabfahrt Richtung Realp.
Bei sehr guten Verhältnissen können wir vom Rottällipass das Stellibodenhorn zu Fuss erklimmen.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung
KostenFür Fahrt mit dem Auto
SpeziellesDie Anzahl Teilnehmer ist von der Anzahl Fahrzeugen abhängig.
BesammlungWird vor der Tour bekannt gegeben
Auskunftca. 17:30
Anmeldefrist01.03.2025
Anmeldung Online Anmeldung für
eingeloggte Mitglieder
 
Ausgeschrieben fürBergfreunde
DatumFreitag 07.03. - Montag 10.03.2025
Tourenleiter Hanspeter von Ah
041 280 83 53
 hp.vonah(at)bluewin.ch
Freie Plätze0/7 [Tour ausgebucht]
Touren TypSki/Snowboardtour
SchwierigkeitsgradZS  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenWS bis ZS-; Aufstiege 3,5 bis 5h
BeschreibungGeplant sind einige schöne Skitourentage im Safiental.
AusrüstungKomplette Skitourenausrüstung; Zwischenverpflegung für 4 Tage!
Kostenca. Fr. 500.--
BesammlungWird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
RückkehrAm Montag gegen Abend
AuskunftPer mail am 5.3. gegen Abend
Anmeldefrist28.02.2025
Anmeldung Tour ausgebucht  Bitte nur via BL Homepage